Herzlich Willkommen auf unserem Bio Hof Feldhausen in Breckerfeld

 

Unser Hof liegt im schönen idyllischen Breckerfeld - das Tor zum Sauerland.
Auf unserem Hof sind aktuell Pferde, Kaninchen, Hühner und unsere Hofkatze Happy zuhause. 

 

Unsere Grünland(=Heu)flächen bewirtschaften wir schon lange ökologisch und haben an verschiedenen Naturschutzprogrammen auf ausgewählten Flächen teilgenommen. Daher lag vor knapp drei Jahren der Schritt nahe, die Bio-Zertifizierung für unseren Hof zu beantragen.

So dürfen wir unseren Hof Feldhausen ab 2025 "Bio" nennen.

DE ÖKO 003
Schlingermann Sabine und Arno


Das sind wir

 

Als landwirtschaftlicher Familienbetrieb in 3. Generation kennen wir die Bedürfnisse unserer Tiere.
Der Hof Feldhausen im Sauerland wurde bis 2012 als Rinderwirtschaftsbetrieb geführt. Dabei spielten schon immer der Anbau und die Herstellung von hochwertigem Futter eine große Rolle.

Seit Aufgabe der Rinderhaltung stehen bei uns die Pferdehaltung und unsere restlichen Tiere im Mittelpunkt. Unseren Tieren ein gutes Zuhause zu geben sowie Qualitätsheu zu ernten und weiteres ausgewähltes Futter verkaufen zu können, ist dabei stetig gewachsen.

 

Durch das Interesse aus unserem Freundeskreis an guten Futtermitteln, enstand die Idee einen Shop zu eröffnen. Jetzt können wir auch Deinen Tieren den Genuss unseres guten Heus und weiteren sorgfältig ausgewählten Produkten zu bieten.

So wurde 2014 die Idee des Heushops ins Leben gerufen, sodass wir mittlerweile auf 11-jährige Erfahrungen im Bereich unseres Shops zurückgreifen können.

Nach einem passiven Jahr 2018 hier in unserem Heushop, das beruflichen Umständen geschuldet war, ist der Shop 2019 im neuen Konzept an den Start gegangen.

 

Das neue und nachhaltige Konzept wurde von Katja ins Leben gerufen. Als Studentin der Wirtschaftspsychologie und der Vision, das Leben nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten, ist sie seit 2019 die Hauptverantwortliche des Heushops.

2023 wurde der Heushop in Katier. Die Futter- & Heumanufaktur umbenannt.
Katier setzt sich aus Kati (Spitzname von Katja) und dem Wort Tier zusammen.
Im Jahr 2023 ist auch unsere neue Heutrocknung in Betrieb gegangen. Diese ermöglicht die Heuproduktion mit vielerlei Vorteilen gegenüber der Trocknung des Heus ohne Warmlufttrocknung.

 

 

Für das Hofmanagement und die Heuernte ist Arno verantwortlich.

Familie, Mitarbeiter & Freunde im Hintergrund bilden die wertvolle Basis und Unterstützung rund um den Heushop und Hof.